Der ehemalige Lehrer prägte Generationen von Schüler:innen und engagierte sich weit über den Unterricht hinaus. Als Gründer des Singkreises und des internationalen Chores Matzen International war er jahrzehntelang als Chorleiter aktiv und prägte das kulturelle Leben der Gemeinde nachhaltig.
Auch als Historiker hinterließ Dr. Hofer bleibende Spuren: Er verfasste zahlreiche Schriften zur Geschichte von Matzen und wirkte maßgeblich am Aufbau des Gemeindearchivs mit. Darüber hinaus war er in der Lehrerfortbildung tätig und setzte sich stets für die Weitergabe von Wissen und Werten ein.
Noch heute lebt der Jubilar sein Motto „Bewegung ist Leben“ – mit täglichen Bewegungseinheiten. Dr. Anton Hofer gilt als einer der bekanntesten Matzner und zählt zu den prägenden Persönlichkeiten der Kulturszene Niederösterreichs.
Dr. Anton Hofer – 90 Jahre gelebte Kultur und Bildung
Dr. Anton Hofer feierte seinen 90. Geburtstag. NÖs Senioren Matzen–Klein-Harras, vertreten durch Obfrau Karin Fast und ihre Stellvertreterin Edith Florjan, gratulierten dem Jubilar persönlich und herzlich.
Weitere Artikel

Allerheiligenfeier in Matzen – Gedenken an die Verstorbenen
Am heutigen Allerheiligentag fand in Matzen ein feierlicher Wortgottesdienst statt, bei dem der…

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

VPNÖ-Erber: „Gut, dass auch FPNÖ unseren Kurs bei Sozialhilfe mitträgt“
NÖ Sozialhilfe-Modell soll auch im Bund Maßstab für eine gerechte Sozialpolitik sein.
