Der ehemalige Lehrer prägte Generationen von Schüler:innen und engagierte sich weit über den Unterricht hinaus. Als Gründer des Singkreises und des internationalen Chores Matzen International war er jahrzehntelang als Chorleiter aktiv und prägte das kulturelle Leben der Gemeinde nachhaltig.
Auch als Historiker hinterließ Dr. Hofer bleibende Spuren: Er verfasste zahlreiche Schriften zur Geschichte von Matzen und wirkte maßgeblich am Aufbau des Gemeindearchivs mit. Darüber hinaus war er in der Lehrerfortbildung tätig und setzte sich stets für die Weitergabe von Wissen und Werten ein.
Noch heute lebt der Jubilar sein Motto „Bewegung ist Leben“ – mit täglichen Bewegungseinheiten. Dr. Anton Hofer gilt als einer der bekanntesten Matzner und zählt zu den prägenden Persönlichkeiten der Kulturszene Niederösterreichs.
Dr. Anton Hofer – 90 Jahre gelebte Kultur und Bildung
Dr. Anton Hofer feierte seinen 90. Geburtstag. NÖs Senioren Matzen–Klein-Harras, vertreten durch Obfrau Karin Fast und ihre Stellvertreterin Edith Florjan, gratulierten dem Jubilar persönlich und herzlich.
Weitere Artikel

Sturmfestl in Klein-Harras
Viele Besucher folgten der Einladung in die renovierte „Alte Schule“ in Klein-Harras. Ziemlich…

VPNÖ-Zauner zum geplanten Kopftuchverbot: „Gut, dass das Thema endlich angegangen wird“
Zum heutigen Ministerratsbeschluss in Wien zum Kopftuchverbot betont VPNÖ-Landesgeschäftsführer…

LH Mikl-Leitner: „Leistbares Bauen, die beste Kinderbetreuung und wirksamer Hochwasserschutz im Fokus der Arbeitsklausur“
Reform der Bauordnung, 750 Millionen Euro für Familien und Investitionen in Hochwasserschutz als…

Feierstimmung auf der Schulwiese in Matzen
Das Dorffest, das heuer wieder gleichzeitig mit dem Abschlussfest des Ferienspiels gefeiert wurde,…