„Beim Flurbrand im Raum Gänserndorf haben Niederösterreichs Florianis einmal mehr bewiesen, dass sie Weltspitze sind. Ein über Jahrzehnte aufgebautes und stetig ausgebautes Netz an großteils freiwilligen Feuerwehren und ehrenamtlichen Einsatzkräften hat in diesen Tagen wieder seine große Qualität und Professionalität unter Beweis gestellt. Ein herzliches Dankeschön an alle Kameradinnen und Kameraden, die an diesem Einsatz beteiligt waren und an all jene, die in den kommenden Tagen noch Brandwache halten. Die rasche Einsatzkette und das eingesetzte Know-how haben Schlimmeres verhindert und ich bin erleichtert, dass niemand verletzt wurde. Auch die Unterstützung und Betreuung der Zivilbevölkerung durch das Rote Kreuz zeigt, dass in Niederösterreich der Schutz und das Wohlergehen der Landsleute oberste Priorität haben und dass Ehrenamt bei uns auch Sicherheit bedeutet“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: Großer Dank an alle Einsatzkräfte nach Flurbrand in Gänserndorf
06.09.2024 - Niederösterreichs Feuerwehren demonstrierten erneut Professionalität und perfekte Rettungskette
Weitere Artikel

Flächendeckender Gewaltschutz in Niederösterreich
Hilfe dort, wo sie gebraucht wird – ohne Hürden und ohne Stigma

Stimmungsvolle Sonnwendfeier im Pfarrgarten Matzen
Fackelzug, Musik und Lagerfeuer lockten zahlreiche Besucher an

22. Matzener Ferienspiel
In einer Woche ist es soweit. Am 27.6.25 ist von 7.30 - 10 Uhr im Optimum Matzen der Anmeldetag für…

Die Familie der Volkspartei Niederösterreich feiert ihr 80-jähriges Jubiläum
LH Mikl-Leitner: „Wir gestalten Niederösterreich mit dem festen Ziel: Wir machen die beste Zukunft…