„Wir haben in Niederösterreich bis zur letzten Minute gekämpft und mit unserer blau-gelben Mobilisierungskraft trotz der herausfordernden Hochwassersituation mit viel Fingerspitzengefühl alles gegeben. Das Ergebnis entspricht leider nicht unseren Erwartungen, denn wir konnten unser Ziel, bundesweit Erster zu werden, nicht erreichen. Trotzdem bleibt die Volkspartei in Niederösterreich die stärkste politische Kraft - mit einem Ergebnis deutlich über dem Bundesschnitt. Ein herzliches Dankeschön gilt all jenen, die uns in diesem Wahlkampf unterstützt haben und allen, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben. Karl Nehammer hat die Partei in einer schwierigen Phase übernommen. Es wurde heute aber einmal mehr deutlich, dass regierende Parteien in Krisenzeiten an Wählergunst verlieren. Ab morgen gilt wieder unser Fokus: Mit Herz und Verstand für unser Niederösterreich!", so VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner.
Volkspartei bleibt in Niederösterreich die stärkste Kraft
29.09.2024 - VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner: "Danke an alle Wählerinnen und Wähler"
Weitere Artikel

Allerheiligenfeier in Matzen – Gedenken an die Verstorbenen
Am heutigen Allerheiligentag fand in Matzen ein feierlicher Wortgottesdienst statt, bei dem der…

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

VPNÖ-Erber: „Gut, dass auch FPNÖ unseren Kurs bei Sozialhilfe mitträgt“
NÖ Sozialhilfe-Modell soll auch im Bund Maßstab für eine gerechte Sozialpolitik sein.
