„Die Beliebtheitswerte der Frau Gewessler sind dermaßen im Keller, wie diese Kritik der Grünen unterirdisch. Die Fakten beweisen nämlich das Gegenteil. Die Menschen in Niederösterreich sind nicht auf irgendwelche Klimakonferenzen geflogen oder haben nutzlose Tattoo-PR-Aktionen gestartet, sie handeln. Mit über 140.000 Photovoltaik-Anlagen, 823 Windrädern und 850 Biomasse-Nahwärmeanlagen erzeugt Niederösterreich schon seit 2015 bilanziell 100 % des Strombedarfs aus erneuerbaren Quellen – ein Ziel, das sich die Grünen unter Ex-Ministerin Gewessler erst für 2030 gesetzt haben. Statt falscher Schuldzuweisungen sollte man besser den Menschen in Niederösterreich danken – sie sind es, die in den letzten Jahren die Energiewende möglich gemacht haben und ihnen ist es zu verdanken, dass die CO2 Emissionen in Niederösterreich sinken und das vor, während und nach der Grünen Ex-Ministerin“, stellt VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner klar.
VPNÖ ad Krismer: Die niederösterreichische Bevölkerung hat erneuerbare Energie in den letzten Jahren ausgebaut – nicht Gewessler
06.05.2025 - VPNÖ-Zauner: Niederösterreich setzt seit Jahren auf Erneuerbare – mit Hausverstand und Effizienz
Weitere Artikel

Ehrenzeichen in Silber für Franz Göschl
Er wurde für sein langjähriges eherenamtliches Engagement in der NÖs Senioren Ortsgruppe Matzen –…

Unser Flohmarkt in Matzen lockt zahlreiche Besucher an
Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Parkplatz vor dem Optimum zum Treffpunkt für Jung und Alt.

VPNÖ-S8-Sprecher René Lobner zu Lobautunnel-Bericht: „Sündteure grüne Ideologie auf Kosten der Pendlerinnen und Pendler!“
23.04.2025 - VPNÖ-S8-Sprecher kritisiert Kosten für Lobautunnel-Prüfbericht und fordert sachliche…

Große Osternestsuche im Pfarrgarten Matzen
Am Ostermontag lud wir alle Kinder unserer Großgemeinde zur traditionellen Osternestsuche in den…