„In Niederösterreich geben wir Menschen in Not die Unterstützung, die sie brauchen, gehen aber klar gegen Missbrauch vor. Die Bezahlkarte stellt sicher, dass Leistungen dort ankommen, wo sie wirklich benötigt werden. Wer nur Bargeld und hohe Sozialleistungen sucht, ist bei uns an der falschen Adresse,“ betont Landesgeschäftsführer Matthias Zauner und ergänzt: „Mit dieser Maßnahme setzen wir ein starkes Signal - und das weit über die Landesgrenzen hinaus. Die Botschaft ist unmissverständlich: Niederösterreich wird nicht zum Selbstbedienungsladen für jene, die das Sozialsystem ausnutzen wollen. Das ist ein klares Zeichen an alle Schlepper, die mit falschen Versprechungen Menschen nach Europa locken wollen.“
VPNÖ: Bezahlkarte ist eine klare Botschaft gegen Sozialhilfemissbrauch
06.11.2024 - Zauner: Niederösterreich steht für Hilfe an jene, die Schutz brauchen, nicht für Sozialmissbrauch
Weitere Artikel

Sturmfestl in Klein-Harras
Viele Besucher folgten der Einladung in die renovierte „Alte Schule“ in Klein-Harras. Ziemlich…

VPNÖ-Zauner zum geplanten Kopftuchverbot: „Gut, dass das Thema endlich angegangen wird“
Zum heutigen Ministerratsbeschluss in Wien zum Kopftuchverbot betont VPNÖ-Landesgeschäftsführer…

LH Mikl-Leitner: „Leistbares Bauen, die beste Kinderbetreuung und wirksamer Hochwasserschutz im Fokus der Arbeitsklausur“
Reform der Bauordnung, 750 Millionen Euro für Familien und Investitionen in Hochwasserschutz als…

Feierstimmung auf der Schulwiese in Matzen
Das Dorffest, das heuer wieder gleichzeitig mit dem Abschlussfest des Ferienspiels gefeiert wurde,…