„In Niederösterreich geben wir Menschen in Not die Unterstützung, die sie brauchen, gehen aber klar gegen Missbrauch vor. Die Bezahlkarte stellt sicher, dass Leistungen dort ankommen, wo sie wirklich benötigt werden. Wer nur Bargeld und hohe Sozialleistungen sucht, ist bei uns an der falschen Adresse,“ betont Landesgeschäftsführer Matthias Zauner und ergänzt: „Mit dieser Maßnahme setzen wir ein starkes Signal - und das weit über die Landesgrenzen hinaus. Die Botschaft ist unmissverständlich: Niederösterreich wird nicht zum Selbstbedienungsladen für jene, die das Sozialsystem ausnutzen wollen. Das ist ein klares Zeichen an alle Schlepper, die mit falschen Versprechungen Menschen nach Europa locken wollen.“
VPNÖ: Bezahlkarte ist eine klare Botschaft gegen Sozialhilfemissbrauch
06.11.2024 - Zauner: Niederösterreich steht für Hilfe an jene, die Schutz brauchen, nicht für Sozialmissbrauch
Weitere Artikel

Allerheiligenfeier in Matzen – Gedenken an die Verstorbenen
Am heutigen Allerheiligentag fand in Matzen ein feierlicher Wortgottesdienst statt, bei dem der…

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

VPNÖ-Erber: „Gut, dass auch FPNÖ unseren Kurs bei Sozialhilfe mitträgt“
NÖ Sozialhilfe-Modell soll auch im Bund Maßstab für eine gerechte Sozialpolitik sein.
