Personalvertreterinnen und Personalvertreter haben die wichtige Aufgabe, sich um die Anliegen ihrer Kolleginnen und Kollegen zu kümmern. Bei den Bundes-Personalvertretungswahlen wurde das Engagement der NÖAAB-FCG-Kandidatinnen und Kandidaten einmal mehr bestätigt. Sie haben den klaren Auftrag erhalten, die Kollegschaft auch in den kommenden fünf Jahren zu vertreten. Zum Ergebnis von 66,3 Prozent und somit dem klaren Platz 1 in Niederösterreich gratuliere ich recht herzlich und freue mich auf weiterhin ausgezeichnete Zusammenarbeit“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zum niederösterreichischen Wahlerfolg der christlich-sozialen Gewerkschafter bei den Bundes-Personalvertretungswahlen am 27. und 28. November 2024.
VPNÖ gratuliert NÖAAB-FCG zum ersten Platz bei Personalvertretungswahlen
29.11.2024 - Landeshauptfrau Mikl-Leitner: Danke an alle Personalvertreterinnen und Personalvertretern für ihren Einsatz
Weitere Artikel

Allerheiligenfeier in Matzen – Gedenken an die Verstorbenen
Am heutigen Allerheiligentag fand in Matzen ein feierlicher Wortgottesdienst statt, bei dem der…

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

VPNÖ-Erber: „Gut, dass auch FPNÖ unseren Kurs bei Sozialhilfe mitträgt“
NÖ Sozialhilfe-Modell soll auch im Bund Maßstab für eine gerechte Sozialpolitik sein.
