Landesgeschäftsführer Matthias Zauner betont zur präsentierten Statistik Austria-Auswertung: „Die aktuellen Zahlen belegen eindrucksvoll, dass unsere blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive wirkt. Niederösterreich liegt bei der Betreuung von Kindern klar über dem Österreich-Schnitt und ist Nummer eins unter den Flächenbundesländern. Mit einer Besuchsquote von 98,2 Prozent bei den Drei- bis Fünfjährigen und 38,6 Prozent bei den unter Dreijährigen setzen wir Maßstäbe. Besonders bemerkenswert ist, dass Niederösterreich bei der Besuchsquote der Zweijährigen mit 82,1 Prozent bundesweit an der Spitze steht. Belegt wird der Erfolg auch durch die Expertin der Statistik Austria, die die niederösterreichischen Erfolge explizit hervorhebt. Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis konsequenter Arbeit: Seit dem Start der blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive im Herbst 2022 sind bereits 483 neue Gruppen in Betrieb gegangen und insgesamt 555 beschlossen. Land und Gemeinden investieren bis 2027 insgesamt 750 Millionen Euro in den Ausbau – und schon jetzt können 99 Prozent der Gemeinden einen Betreuungsplatz für Zweijährige anbieten. Auch bei den VIF-konformen Plätzen, die Eltern eine Vollzeitbeschäftigung ermöglichen, zeigt sich der Erfolg: 64,5 Prozent der unter Dreijährigen und 56,5 Prozent der Drei- bis Fünfjährigen werden in solchen Einrichtungen betreut – das ist mehr als eine Verdoppelung seit 2018. All das zeigt: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister setzen die richtigen Schritte, schaffen echte Wahlfreiheit für Familien und arbeiten Tag für Tag für die beste Zukunft für unsere Kinder.“
VPNÖ-Zauner: „Kinderbetreuungsoffensive zeigt volle Wirkung“
555 neue Gruppen seit 2022 beschlossen – NÖ setzt Maßstäbe bei Kinderbetreuung
Weitere Artikel

Sturmfestl in Klein-Harras
Viele Besucher folgten der Einladung in die renovierte „Alte Schule“ in Klein-Harras. Ziemlich…

VPNÖ-Zauner zum geplanten Kopftuchverbot: „Gut, dass das Thema endlich angegangen wird“
Zum heutigen Ministerratsbeschluss in Wien zum Kopftuchverbot betont VPNÖ-Landesgeschäftsführer…

LH Mikl-Leitner: „Leistbares Bauen, die beste Kinderbetreuung und wirksamer Hochwasserschutz im Fokus der Arbeitsklausur“
Reform der Bauordnung, 750 Millionen Euro für Familien und Investitionen in Hochwasserschutz als…

Feierstimmung auf der Schulwiese in Matzen
Das Dorffest, das heuer wieder gleichzeitig mit dem Abschlussfest des Ferienspiels gefeiert wurde,…