„Seit vielen Jahren setzt sich unsere Landeshauptfrau vehement für härtere Strafen gegen Integrationsverweigerer ein - das kann man in vielen Medienberichten nachlesen. Genauso wie die jahrelange harsche Kritik von Linken, dass ihre Asylpolitik als Innenministerin „unmenschlich“ und „zu hart“ gewesen sei. Umso wichtiger ist es, dass wir konsequent gegen jene vorgehen, die sich nicht integrieren wollen, die bei uns keinen Schutz, sondern nur Geld und eine soziale Hängematte suchen - und unsere Art zu leben ablehnen. Niederösterreich wird eine kommende Bundesregierung genau daran messen und nur dann unterstützen, wenn das gewährleistet ist. Die Ankündigung von Innenminister Gerhard Karner ist jedenfalls ein erster wichtiger Schritt in die richtige Richtung“, so VPNÖ Landesgeschäftsführer Matthias Zauner.
VPNÖ-Zauner: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner fordert seit vielen Jahren hartes Vorgehen gegen Integrationsverweigerer!
16.02.2025 - „Vorstoß von Innenminister Gerhard Karner für anlasslose Massenüberprüfungen neuralgischer Gruppen ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung!“
Weitere Artikel

Sturmfestl in Klein-Harras
Viele Besucher folgten der Einladung in die renovierte „Alte Schule“ in Klein-Harras. Ziemlich…

VPNÖ-Zauner zum geplanten Kopftuchverbot: „Gut, dass das Thema endlich angegangen wird“
Zum heutigen Ministerratsbeschluss in Wien zum Kopftuchverbot betont VPNÖ-Landesgeschäftsführer…

LH Mikl-Leitner: „Leistbares Bauen, die beste Kinderbetreuung und wirksamer Hochwasserschutz im Fokus der Arbeitsklausur“
Reform der Bauordnung, 750 Millionen Euro für Familien und Investitionen in Hochwasserschutz als…

Feierstimmung auf der Schulwiese in Matzen
Das Dorffest, das heuer wieder gleichzeitig mit dem Abschlussfest des Ferienspiels gefeiert wurde,…