„Seit vielen Jahren setzt sich unsere Landeshauptfrau vehement für härtere Strafen gegen Integrationsverweigerer ein - das kann man in vielen Medienberichten nachlesen. Genauso wie die jahrelange harsche Kritik von Linken, dass ihre Asylpolitik als Innenministerin „unmenschlich“ und „zu hart“ gewesen sei. Umso wichtiger ist es, dass wir konsequent gegen jene vorgehen, die sich nicht integrieren wollen, die bei uns keinen Schutz, sondern nur Geld und eine soziale Hängematte suchen - und unsere Art zu leben ablehnen. Niederösterreich wird eine kommende Bundesregierung genau daran messen und nur dann unterstützen, wenn das gewährleistet ist. Die Ankündigung von Innenminister Gerhard Karner ist jedenfalls ein erster wichtiger Schritt in die richtige Richtung“, so VPNÖ Landesgeschäftsführer Matthias Zauner.
VPNÖ-Zauner: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner fordert seit vielen Jahren hartes Vorgehen gegen Integrationsverweigerer!
16.02.2025 - „Vorstoß von Innenminister Gerhard Karner für anlasslose Massenüberprüfungen neuralgischer Gruppen ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung!“
Weitere Artikel

Flächendeckender Gewaltschutz in Niederösterreich
Hilfe dort, wo sie gebraucht wird – ohne Hürden und ohne Stigma

Stimmungsvolle Sonnwendfeier im Pfarrgarten Matzen
Fackelzug, Musik und Lagerfeuer lockten zahlreiche Besucher an

22. Matzener Ferienspiel
In einer Woche ist es soweit. Am 27.6.25 ist von 7.30 - 10 Uhr im Optimum Matzen der Anmeldetag für…

Die Familie der Volkspartei Niederösterreich feiert ihr 80-jähriges Jubiläum
LH Mikl-Leitner: „Wir gestalten Niederösterreich mit dem festen Ziel: Wir machen die beste Zukunft…