„Unser Ziel ist die rasche Umstellung von Bargeld auf Sachleistungen im Asylwesen und das im gesamten Flächenbundesland Niederösterreich. Um dieses Ziel zu erreichen, gibt es verschiedene einfache und praktikable Möglichkeiten. Die Umsetzung dieser Maßnahme - auf die wir uns im Arbeitsübereinkommen verständigt haben - liegt in der Verantwortung des zuständigen Landesrates. Wenn sein Modell der Sachleistungskarte den gewünschten Effekt bringt, erreichen wir damit unser Ziel. Denn damit schicken wir aus Niederösterreich auch ein Signal an jene aus, die sich durch die üppigen Sozialleistungen der Stadt Wien angezogen fühlen: Wer Schutz braucht, bekommt ihn auch, wer nur Bargeld und hohe Sozialleistungen sucht, ist in Niederösterreich an der falschen Adresse“, so Matthias Zauner, Landesgeschäftsführer der Volkspartei Niederösterreich.
VPNÖ-Zauner: Wer nur Bargeld sucht, ist in Niederösterreich an der falschen Adresse
Weitere Artikel

VPNÖ-S8-Sprecher René Lobner zu Lobautunnel-Bericht: „Sündteure grüne Ideologie auf Kosten der Pendlerinnen und Pendler!“
23.04.2025 - VPNÖ-S8-Sprecher kritisiert Kosten für Lobautunnel-Prüfbericht und fordert sachliche…

Große Osternestsuche im Pfarrgarten Matzen
Am Ostermontag lud wir alle Kinder unserer Großgemeinde zur traditionellen Osternestsuche in den…

LH Mikl-Leitner: „Integration heißt Anpassung“
22.04.2025 - Landeshauptfrau fordert vom Bund härtere Strafen für Integrationsverweigerer in Schulen

LH Mikl-Leitner zum Ableben von Papst Franziskus
21.04.2025 - Wichtiger Wegweiser in herausfordernder Zeit