„Unser Ziel ist die rasche Umstellung von Bargeld auf Sachleistungen im Asylwesen und das im gesamten Flächenbundesland Niederösterreich. Um dieses Ziel zu erreichen, gibt es verschiedene einfache und praktikable Möglichkeiten. Die Umsetzung dieser Maßnahme - auf die wir uns im Arbeitsübereinkommen verständigt haben - liegt in der Verantwortung des zuständigen Landesrates. Wenn sein Modell der Sachleistungskarte den gewünschten Effekt bringt, erreichen wir damit unser Ziel. Denn damit schicken wir aus Niederösterreich auch ein Signal an jene aus, die sich durch die üppigen Sozialleistungen der Stadt Wien angezogen fühlen: Wer Schutz braucht, bekommt ihn auch, wer nur Bargeld und hohe Sozialleistungen sucht, ist in Niederösterreich an der falschen Adresse“, so Matthias Zauner, Landesgeschäftsführer der Volkspartei Niederösterreich.
VPNÖ-Zauner: Wer nur Bargeld sucht, ist in Niederösterreich an der falschen Adresse
Weitere Artikel

Flächendeckender Gewaltschutz in Niederösterreich
Hilfe dort, wo sie gebraucht wird – ohne Hürden und ohne Stigma

Stimmungsvolle Sonnwendfeier im Pfarrgarten Matzen
Fackelzug, Musik und Lagerfeuer lockten zahlreiche Besucher an

22. Matzener Ferienspiel
In einer Woche ist es soweit. Am 27.6.25 ist von 7.30 - 10 Uhr im Optimum Matzen der Anmeldetag für…

Die Familie der Volkspartei Niederösterreich feiert ihr 80-jähriges Jubiläum
LH Mikl-Leitner: „Wir gestalten Niederösterreich mit dem festen Ziel: Wir machen die beste Zukunft…